Küchenluftfilter SFE 75
Modulare Luftreinigung für professionelle Küchen
Das SFE-Küchenfiltersystem beruht auf der elektrostatischen Filtertechnik.
Luftreinigung Phase 1: grosse Fett- und Wasserelemente werden über den mechanischen Vorfilter abgeschieden.
Luftreinigung Phase 2: die verschmutzte Luft wird durch einen Ionisator geführt, wo die Fett-, Rauch- und Russpartikel eine positive elektrostatische Ladung erhalten.
Luftreinigung Phase 3: die anschliessenden negativ geladenen Kollektorplatten ziehen die positiv geladenen Schmutzteilchen an. Der elektrostatische Filter entfernt auf diese Weise sogar kleinste Partikel (bis zu 01, Mikrometer) aus der Küchenluft.

Durch die modulare Bauweise kann der SFE unter anderem mit einem Carbonfilter (SFC) ergänzt werden. Dieser absorbiert Gerüche und Gase durch den Einsatz von Aktivkohle.
Küchenluftfilter
|
SFE 75
|
Masse:
|
HxBxT 630 mm x 1'460 mm x 660 mm
|
Gewicht:
|
140 kg
|
Material Gehäuse:
|
Epoxidbeschichteter Stahl
|
Material Filter:
|
Aluminium |
Max. Filtrationsleistung:
|
4'800 m3/h
|
Filterfläche:
|
42,6 m2
|
Druckverlust:
|
< 250 Pa
|
Stromanschluss:
|
230 V-400 V
|
Stromverbrauch:
|
50 W
|
Enthaltene Filter:
|
3 Ionisatoren (FIS)
3 Kollektoren (FCS)
|
Gehäusefarbe:
|
grau RAL 7035
|
Zusätzlich erhältliche Filter: |
- Vor-/Nachfilter SAF (Aluminiumfilter) - Vor-/Nachfilter SOD (Ölfilter) - Nachfilter SSF (Synthetikfilter G3) - Nachfilter SCF (Aktivkohlefilter) - Nachfilter SBF (Synthetik-Taschenfilter)
|
Weiter Optionen: |
- Fernbedienung - Verbindungsstück zu Lüftungsrohren - Auslassgitter - Ölablaufhahn - Zusätzliche Filtereinheiten SFM, SFC |
|
|
Youtube-Videopräsentation:
|
Küchenluftfilter SFE auf Youtube |